
Kletterspaß im Tal - Ein Abenteuer für dich!
Lust auf ein aufregendes Kletterabenteuer? Zwischen 1,5 und 12 Metern über dem Boden erstrecken sich 10 Parcours, die darauf warten, von dir erobert zu werden. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Kletterer bist, unsere 4 verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten für jeden ab 6 Jahren die perfekte Herausforderung. Mit fast 100 Elementen und 19 Seilbahnen gibt es keine Grenzen für deine Abenteuerlust. Alle 30 Minuten bieten wir im regulären Betrieb eine Sicherheitseinweisung an, um sicherzustellen, dass du dich in jeder Situation wohl fühlst und alle notwendigen Kenntnisse hast, um das Klettererlebnis in vollen Zügen zu genießen.
Buch einen Slot, schnapp dir deine Kletterausrüstung und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer voller Nervenkitzel und Spaß. Erlebe die Freude des Kletterns, überwinde deine Grenzen und schaffe unvergessliche Erinnerungen mit Freunden und Familie. Wir freuen uns darauf, dich in luftiger Höhe zu begrüßen!
10Parcours
100Übungen
19Seilrutschenmit bis zu 90m
12 mHöchster Parcour
Der Kletterpark hat von April bis Oktober (wetterabhängig) geöffnet

Reguläre Öffnungszeiten | |
---|---|
Donnerstag | 14:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 14:00 - 19:00 Uhr |
Samstag | 12:00 - 19:00 Uhr |
Sonntag / Feiertag | 12:00 - 18:00 Uhr |
In den Schulferien (BaWü) täglich | 12:00 - 19:00 Uhr |
Letzte Einweisung immer
2h vor der Schließung
Je nach Wettersituation behalten wir uns eine frühere Schließung vor. Tagesaktuelle Infos auf der Startseite
Getränke, Eis und süße Snacks gibt es immer während der Kletterzeit - unabhängig vom Biergarten.

Die nachfolgenden Eintrittspreise berechtigen zur Nutzung aller zehn Parcours, während unserer regulären Öffnungszeiten und ohne Zeitbeschränkung (bis zur Schließung).
Wir akzeptieren Bargeld und EC-Kartenzahlung
Wir akzeptieren Bargeld und Kartenzahlung
Kinder 6-12 Jahren* Greifhöhe mind. 1,60m |
Schüler ab 13 Jahren / Studenten** |
Erwachsene |
18.- € / Person | 22.- € / Person | 25.- € / Person |
optional: Hochseilgarten-Guide 45.- € / Stunde (nur nach Absprache möglich)
*Kinder unter 13 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
Betreuungsschlüssel für Kinder unter 13 Jahren: Kinder 6 -8 Jahre -> 1-2 Kinder pro Begleiter | Kinder 9-12 Jahre -> bis zu 3 Kinder pro Begleiter
** Schüler / Studenten nur mit gültigem Schüler- / Studentenausweis
Alte Gutscheine aus den Vorjahren und von fremden Unternehmen wie bspw dem Schlemmerblock können wir leider nicht annehmen, da sie in keinerlei Zusammenhang mit unserem Unternehmen stehen.
“Geburtstagskinder” erhalten freien Eintritt wenn weitere 5 Teilnehmer mitklettern (nur 1 Woche vor und nach dem Geburtstag)
Bei größeren Gruppen klettert jede 10. Person kostenlos

Der Ablauf
- Bitte seid immer 10-15 Minuten vor euren gebuchten Kletterslot an unserer Kasse, um alles Organisatorische zu klären, so dass wir pünktlich mit der Einweisung starten können.
- Vor Ort erhaltet ihr Du von uns eure Sicherheitsausrüstung und wir legen diese gemeinsam an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. An eurem Gurt befindet sich ein Sicherungssystem, bestehend aus zwei speziellen Karabinern. Durch das System ist ein versehentliches Öffnen beider Karabiner gleichzeitig ausgeschlossen, sodass ihr zu jedem Zeitpunkt im Parcours gesichert unterwegs seid.
- Bevor ihr eigenverantwortlich in die Parcours starten dürft, durchlauft ihr außerdem unseren Einweisungsparcours. Ein Trainer erklärt euch hier, wie die Ausrüstung funktioniert und welche Regeln beim Klettern gelten. Im Anschluss erklettert ihr den Einweisungsparcours unter Aufsicht eines Trainers, um zu zeigen, dass ihr alles verstanden habt.
- Auf los geht’s los. Nach der Einweisung dürft ihr euch dann frei in unseren Parcours bewegen. Bei Fragen oder falls ihr doch Hilfe benötigt, sind die Trainer am Boden eure Ansprechpartner und kommen bei Bedarf auch zu euch in den Parcours.

Fakten und Wissenswertes über unseren Kletterpark
- 10 Parcours mit 100 Elementen
- Plattformen zwischen 1,5m und 12m hoch
- Mindestalter 6 Jahre und eine Mindest-Greifhöhe von 1,60m
- Unbegrenzte Kletterzeit
- Direkt angrenzende Gastronomie sowie Getränke und Eisverkauf
Der Verzehr von mitgebrachten Getränke und Speisen ist auf unserem gesamten Gelände nicht gestattet - Gruppenveranstaltungen und Einzelbuchtermine finden bei jedem Wetter außer bei starkem Sturm, Gewitter, Extremregen oder extremer Kälte statt
- Safety First: Der Park durchläuft regelmäßige Inspektionen und wird jährlich vom TÜg geprüft. Zudem führen wir Baumkontrollen nach FLL Kontrollrichtlinien durch
- Edelrid PILOT BAR als Strangulationsschutz und Haltesteg in schwierigen Passagen
- Neue Gurte mit dem Smart Belay Sicherungssytem der Firma EDELRID (miteinander kommunizierende Rollenkarabiner verhindern ein versehentliches Komplettaushängen)





Für unsere und Eure Sicherheit bitten wir Nachfolgendes zu beachten:
Keine offenen Schuhe tragen / keine Zehenschuhe
Keinen hängenden Schmuck tragen
Lange Haare bitte zusammen binden
Keinen Schaal tragen
Nicht unter Drogen- und Alkoholeinfluss klettern
Nicht rauchen und kein offenes Feuer machen
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen (Strangulationsgefahr) bieten wir keine Helme zum Ausleihen an.Auf eigene Gefahr können eigene Kletter- oder Fahrradhelme etc. mitgebracht und genutzt werden.
Die Voraussetzungen für die Nutzung des Kletterparks und Sicherheitsmaßnahmen findest du hier: Voraussetzungen und Sicherheit
Weitere Fragen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an info@kletterpark-stuttgart.de
Minderjährige Kletterer: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die ohne Begleitung ihrer Eltern zu uns kommen, benötigen um Klettern zu dürfen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Bitte ausgedruckt zum Klettern mitbringen. Der Download der Elternzustimmung (PDF) ist hier möglich.